Ab jetzt Yoga!

 

ABJETZT/YOGA
Dein Yogakurs für Zuhause

Zugriff an jedem Ort, rund um die Uhr

Wann und wo Du möchtest

Deine Krankenkasse übernimmt die Kosten 80-100%

 

Mehr Kraft für den Alltag

Durch die hochwertigen Körper- und Atemübungen stärkst Du Dein Körperbewusstsein.


 
 
 
Liebe Frau Ringkamp,

nachdem vor kurzem große Verunsicherung durch eine mögliche Anwendung der 3G-Regelung auch in Osteopathie-Praxen entstanden ist und uns viele Mitglieder deswegen kontaktiert hatten, haben wir uns umgehend an die niedersächsische Landesregierung gewandt. Wir haben uns mit Nachdruck dafür ausgesprochen, medizinisch notwendige Behandlungen hiervon zwingend auszunehmen und Osteopathiepraxen analog zu Arztpraxen zu behandeln.

Wir freuen uns, dass diesem Wunsch nun mit der neuesten Corona Verordnung, wirksam ab dem 22.09.2021, Rechnung getragen wird.
www.niedersachsen.de/Coronavirus/vorschriften-der-landesregierung

Paragraf 8 der Verordnung nimmt jetzt bei der 3G-Regelung auch in Niedersachsen die medizinisch notwendigen Heilbehandlungen explizit aus.

Bleiben Sie gesund!

Herzlichst
Ihr VOD-Team
 
 

Nächste Fortbildung

Vom 25.-28.November 2021 werde ich an folgender Fortbildung teilnehmen 

Leistungssport und Osteopathie
Diagnostik und Therapie akuter Verletzungen des Leistungssportlers

30 Jahre Erfahrung mit (Hoch-) Leistungssportlern (Basketball, Eishockey u.a.) hat Jane Stark D.O., die so einzigartig leidenschaftliche Dozentin. Erstmals verbindet sie ausdrücklich die Erfahrung in der Betreuung der akut verletzten Sportler mit ihrer Osteopathie.

Da immer mehr Menschen auf osteopathische Versorgung vertrauen, werden unsere Kliniken und Praxen mit Patienten überflutet, die wegen akuter Sportverletzungen versorgt werden müssen.
– Der untere Rücken,
– die Knöchel,
– die Knie,
– die Handgelenke und
– die Schultern gehören zu den an den häufigsten betroffenen Bereichen für akute Verletzungen des Bewegungsapparats.

Für Osteopathen, die mit Sportmannschaften oder mit einzelnen Sportlern und Leistungssportlern arbeiten, sind das sofortige differenzierte Erkennen solcher Verletzungen und die Anwendung einer angemessenen Kurz- und Langzeitpflege unabdingbare Fähigkeiten, die es zu erwerben gilt.

Jane Eliza Stark, diplomierte Sporttherapeutin mit 30 Jahren Vor-Ort- und klinischer Erfahrung, bringt 2021 ihre Expertise im Bereich der sport- und leistungsbezogenen Verletzungsversorgung erstmals nach Deutschland zur STILL ACADEMY.
Jane hat mit Freizeit- und Elitesportlern auf der ganzen Welt gearbeitet, darunter ein Jahrzehnt an der weltbekannten David L. MacIntosh-Sportverletzungsklinik der Universität Toronto.
Während ihrer Arbeit mit den Sportmannschaften der Universität, sowohl auf als auch außerhalb des Spielfeldes, begann Jane ihre osteopathische Ausbildung, die es ihr ermöglichte, einen osteopathischen Ansatz in ihre regelmäßige orthopädische Behandlung akuter und chronischer Sportverletzungen zu integrieren.
Dieses Seminar konzentriert sich auf die häufigen Formen von leistungs- und sportbedingten Verletzungen, einschließlich Knöchelverstauchungen, Knieband- und Meniskusverletzungen, Handgelenkverstauchungen und Schulterprobleme wie Verrenkungen, Rotatorenmanschettenrisse und akromioklavikuläre Verletzungen.

Weitere Themen, die behandelt werden, sind
– grundlegende Mechanismen von Verletzungen,
– das Erkennen von Verletzungen und
– die Blickdiagnose sowie
– die Entscheidung wann ein Spieler wieder ins Spiel zu kommen kann,
– die Akutversorgung und
– die Nachsorge.
– Auch Überlastungssport- und Arbeitsunfälle wie Plantarfasziitis, Schienbeinschienen, Springerknie, Tennis- und Golferellenbogen sowie Schwimmerschulter (Schultersehnenentzündung, Impingement-Syndrom) werden diskutiert.


Osteopath und Fitness-Experte Sascha Seifert: Youtube-Videos mit Übungen für Zuhause
Fitness-Videos Sportvereine geschlossen, Fitnessstudios stillgelegt – wer trotzdem noch Sport treiben will, muss sich jetzt selbst motivieren. Unser Mitglied Sascha Seifert hat vor drei Jahren ein Ganzkörper-Fitnesstraining namens 06 dreissig entwickelt (www.sechs-dreissig.de), das er in Zusammenarbeit mit der Hessischen Allgemeinen in Kassel etablierte. Bis zu 400 Teilnehmer machten bei den Übungen im Freien mit, eine App half beim Eigengebrauch, Trainer wurden ausgebildet, das Konzept gewann den Marketingpreis der Stadt Kassel. Durch die Ausgangsbeschränkungen entfiel das gemeinsame Training – doch durch neue Heimübungsvideos mit Kraft- und Ausdauerübungen bekommt die Kooperation zwischen der Tageszeitung und dem Osteopathen eine neue Dynamik. Auch für Ihre Patienten zu empfehlen! Hier geht es zu den Videos: youtube.com/user/BachDirk